Es geht los!
Liebe Leserinnen und Leser,
vor fast einem Jahr habe ich mich für den Freiwilligendienst beworben, den ich heute antreten darf. Noch sitze ich Zuhause, in ein paar Stunden dann, gemeinsam mit acht weiteren Freiwilligen im Flugzeug nach Ecuador.
Mir begegnen vor dieser Zeit ganz gemischte Gefühle. Angst vor der Sprache, die ganz neu für mich ist. Aufregung, weil soviel Neues auf mich zukommen wird. Traurig bin ich, weil ich weiß, dass ich meine Heimat und viele meiner wichtigsten Menschen ein ganzes Jahr nicht sehen werde. Zum Glück ist da noch die Vorfreude!
Den Freiwilligendienst werde ich an einer Schule für Kinder mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung leisten. Die Schule befindet sich in Ambato, einer Stadt im Andengebirge, mit ca. 250 000 bis 300 000 Einwohnern. Dort werde ich in einer Gastfamilie leben. Dazu werde ich mehr berichten, wenn ich dort bin.
An dieser Stelle würde ich gerne etwas anfügen, das jede Leserin und jeder Leser berücksichtigen sollte.
"Stories matter.
Many stories matter.
Stories have been used
to dispossess and to malign,
but stories can also be used
to empower and to humanize.
Stories can break the dignity of a people,
but stories can also repair
that broken dignity." (Chimamanda Ngozi Adichie)
Vorurteile entstehen durch etwas, das man hört, sieht, erfährt oder liest und dann verallgemeinert. Sie können Hass, Fremdenfeindlichkeit und Distanz erzeugen.
In diesem Blog werde ich meine Erfahrungen schildern, wie ich sie durch meinen Blickwinkel gesehen habe und werde sie in meinen eigenen Worten wiedergeben. Ich werde mir Mühe geben, die Schilderungen so neutral wie möglich darzustellen, jedoch wird mir das nicht immer gelingen. Daher bitte ich euch, meine Worte nicht zu verallgemeinern.
Die Rede von Chimamanda Ngozi Adichie schildert die Gefahr einer einzelnen Erzählung sehr eindrucksvoll. Das Video ist daher für jeden sehr sehenswert!
Ich freue mich über jeden, der Interesse an meinem Freiwilligendienst hat und meinen Blog liest. Über eine finanzielle Unterstützung freue ich mich ebenfalls sehr! Über Fragen oder eine Rückmeldung bin ich dankbar, gerne als Kommentar oder Email (larakrauss@gmx.de).